Chef Enrico Crippa
Enrico Crippa
iist Italiens Sternekoch und nennt drei Michelin-Sterne (2006, 2009 und 2012) sein eigen. Von 2013 bis 2016 wurde sein Restaurant "PIAZZA DUOMO" in Alba, Italy, in der Zeitschrift unter die "50 Best Restaurants" der Welt gereiht und erreichte 2016 den 17. Platz.
Chefkoch Crippa ist ein strenger Perfektionist. Alle seine Gerichte sind personalisiert, niemals zu schwer, auf die besten Zutaten fokussiert und in aufwendiger Weise präsentiert.
Der 1971 geborene Enrico Crippa gilt als einfallsreicher Koch der "neuen Generation" und hat von den Besten der Gourmetwelt gelernt: Gualtiero Marchesi, Christian Willer von der Palme d'Or in Cannes, Gislaine Arabian von Ledoyen in Paris, Antoine Westermann von Buerehiesel in Straßburg, Michel Bras von Laguiole und Ferran Adria von 'El Bulli'.
1990 erhielt Enrico den ersten Platz im Wettbewerb Concorso Artistico di Cucina (Artistic Cooking). Im Alter von 25 Jahren arbeitete er drei Jahre lang als Chefkoch in Japan, wo er ein tiefes Verständnis für die einfache, elegante Philosophie der japanischen Küche entwickelte.
Sein berühmtes Signature-Gericht ist der Salat „21, 31, 41“, dessen Zutaten er auf seiner eigenen Gemüsefarm erntet und welches zur CF-Galaxie beizutragen er sich inspiriert fühlte. „Alles ist gut, solange es mit Energie gefüllt ist“, so sein Motto.
"PIAZZA DUOMO"
2005 gegründet, am 5. Mai
Einweihung der Restaurants PIAZZA DUOMO in Alba in Zusammenarbeit mit der Familie Ceretto
2006 (Dezember)
1 Stern vom Michelin Guide
2009 (Dezember)
2 Sterne vom Michelin Guide
2012 (Dezember)
3 Sterne vom Michelin Guide
2013
50 beste Restaurants der Welt, 41. Position
2014
50 beste Restaurants der Welt, 39. Position
2015
T50 beste Restaurants der Welt, 27. Platz
2016
50 beste Restaurants der Welt, 17. Platz